„Ich träumte von ihnen in Gold, aber sie sind besser aus Stahl"

Geträumt in Gold, verwirklicht in Stahl...

“Als Kind habe ich mich oft gefragt, warum Gold so kostbar ist. Erwachsene erklärten, dass es daran lag, dass Gold niemals oxidiert und ewig hält. Als Teenager fragte ich mich naiv, warum Edelstahl nicht so wertvoll ist wie Gold, wenn er im Laufe der Zeit unverändert bleiben kann, selbst wenn er extremen chemischen, oxidationsbedingten und mechanischen Belastungen ausgesetzt ist.

Später als Erwachsener, erschloss mir mein Studium der Metalle und deren Herstellung die physikalischen Details und auch  warum Edelstahl in verschiedenen Qualitätsstufen produziert wird. Bedarf er doch einer anderen Qualität, wenn er zur Verformung oder zum Schmelzen und nicht zum Fräsen und Drehen hergestellt wird. Zum Fräsen und Drehen muss ein homogener Edelstahlblock Verwendung finden.  

Als ich einige Jahre nach dem Studium die Idee zur Gründung einer Armaturenfabrik verfolgte, entschied ich, dass die Armaturen, die ich produziere, ewig halten müssen. Länger als die Küche, in der sie eingebaut sind.  Ich wusste, dass sie daher aus Edelstahl sein mussten.”

Edelstahl-Armaturen als Skulpturen

Um meinen Überzeugungen treu zu bleiben, wollte ich niemals Kompromisse eingehen, was auch immer es kostet. Wenn ich wollte, dass meine Armaturen ewig halten, musste ich sicherstellen, dass jedes innere und äußere metallische Element aus einem gleichartigen Metallblock entsteht. Das es aus einem massiven Block aus Metall extrahiert wird, wie eine Skulptur, die aus einem Marmorblock herausgemeißelt ist. Dass die metallischen Strukturen in jedem Bauteil des Wasserhahns identisch sind.

Qualität ohne Kompromisse

“Heute lautet unser Markenmotto “Qualität ohne Kompromisse”. Alles, was ich erschaffe, versucht die Zeit anzuhalten. Das ist das extraordinäre Ziel meiner Produktionen. Sie mögen mich für einen Idealisten halten, aber ich mache die besten Wasserhähne der Welt.”

Liebe zum Wasser

“Ich komme aus Genua und von daher ist Wasser mein Element. Ich habe es immer geliebt. Auch als Unternehmer möchte ich dies zum Ausdruck bringen. Wenn Sie Wasserhähne entwerfen, gestalten Sie den Fluss des Wassers, machen Sie das  Wasser im Haus direkt für Ihre Hände verfügbar. 

Von Genua zog ich zu den Ausläufern des Monte Rosa, an den Hängen eines Baches, der geschmolzenes Eis von den Alpengipfeln herunterträgt.  Hier habe ich Wasser in einem Zustand der Reinheit. Klares Wasser. Durchsichtig. Deshalb halte ich diesen Ort für den idealen Produktionsstandort.

Ich bleibe jedoch tief mit dem Meer verbunden.  Mein Horizont ist immer die blaue Linie zwischen Capo Mele und La Palmaria im ligurischen Meer. Deshalb haben alle meine Wasserhähne Namen die einen Bezug zum Meer und zu seinen Booten haben.

Mein unternehmerischer Traum für a2F srl ist der respektvolle Umgang mit Wasser in den Häusern und deren anspruchsvollen Küchen und Bädern. Ein Traum, der in 15 Jahren Geschäftstätigkeit zu 9 Patenten geführt hat.

Maurizio Breschi, a2f Gründer und Inhaber